Probiotika wirken dadurch, dass sie den Körper mit nützlichen Bakterien bevölkern. Die überwiegende Anzahl an Probiotika, die am Markt erhältlich sind, zielen hauptsächlich auf die Gesundheit des Darms ab. Orale Probiotika sind solche, die auf den Mund- und Rachenraum abzielen, um die Mundhöhle zu unterstützen. Die hier erhältlichen Probiotika bevölkern den Mund- und Rachenraum mit guten Bakterien und verdrängen die schlechten. Aus wissenschaftlicher Perspektive ist dies als „bakterielle Interferenz“ bekannt.
Vielleicht gefällt dir auch
Streptococcus salivarius ist eine Art von kugelförmigen, grampositiven, fakultativ anaeroben Bakterien, die sowohl Katalase- als auch Oxidase-negativ sind.
Defekte Zähne und Taschen im Zahnfleisch können Mundgeruch verursachen. Wenn Sie unter Mundgeruch leiden, sollten Sie Ihren Mund erst durch einen Zahnarzt […]
Oralflora Produkte werden beispielsweise über www.oralflora.de vertrieben sowie über Apotheken. Geben Sie Ihrem Apotheker die entsprechende Pharmazentralnummer an (PZN 12389316). E-Mail: info@oralfrisch.de […]
Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass sich Zahnbelag bei trockenem Mund sehr schnell bildet. Das Gleiche gilt für den Belag auf […]